Logo Wepify

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Wepify

Stand: 20.10.2025

Anbieter & Kontakt:
Wepify
Passauer Str. 92
94060 Pocking
Deutschland

Telefon: +49 1556 5207437
E-Mail: info@wepify.de

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Wepify (nachfolgend „Anbieter“) und den Kunden (nachfolgend „Kunde“) über die Erstellung von Webseiten geschlossen werden.

2. Zielgruppe

Unsere Dienstleistungen richten sich an Unternehmen und Privatpersonen weltweit. Einschränkungen bezüglich bestimmter geografischer Regionen bestehen nicht.

3. Leistungen und Vertragsgegenstand

Der Anbieter erstellt für den Kunden individuelle Webseiten gemäß den vereinbarten Spezifikationen.

4. Rechte am Inhalt

Alle Rechte an den von uns erstellten Inhalten verbleiben beim Anbieter, bis die vereinbarte Zahlung erfolgt ist.

Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde ein Nutzungsrecht an der Webseite, jedoch keine Eigentumsrechte an den zugrundeliegenden Tools oder Vorlagen.

Inhalte werden ausschließlich für den vereinbarten Zweck genutzt.

5. Bestell- und Zahlungsprozess

Der Vertrag kommt durch Annahme der Bestellung durch den Anbieter zustande (unverbindliches Angebot seitens Kunde, Annahme durch Anbieter).

Zahlungen erfolgen ausschließlich über PayPal oder Banküberweisung.

Die Preise enthalten alle Gebühren, Steuern und Kosten.

Ein Nutzerkonto ist nicht erforderlich, um die Bestellung aufzugeben.

6. Lieferung

Die fertige Webseite wird dem Kunden nach Abschluss der vereinbarten Arbeiten zur Verfügung gestellt.

Liefertermine werden individuell vereinbart.

7. Haftung und Gewährleistung

Der Anbieter haftet nach den gesetzlichen Vorschriften gegenüber Kunden in der EU, UK, Schweiz, Australien und den USA, soweit diese anwendbar sind.

Haftungsbeschränkungen: Schäden, die durch die Nutzung der Webseite entstehen (z. B. Ausfall, Datenverlust), sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

Für digitale Inhalte gelten keine zusätzlichen Garantien über die vereinbarten Leistungen hinaus.

8. Kundendienst

Ein Kundendienst im klassischen Sinne wird nicht angeboten.

Support erfolgt nur in Zusammenhang mit der Fertigstellung der Webseite während der vereinbarten Bearbeitungszeit.

9. Änderung der AGB

Änderungen der AGB werden auf der Webseite veröffentlicht. Eine separate Benachrichtigung der Kunden erfolgt nicht.

10. Datenschutz

Informationen zum Datenschutz sind in unserer Datenschutzerklärung einsehbar.

Die Datenschutzerklärung ist Bestandteil dieser AGB.

11. Zulässige Nutzung

Der Kunde verpflichtet sich, die Webseite nicht für rechtswidrige Zwecke zu nutzen.

Jede missbräuchliche Nutzung kann zur sofortigen Kündigung des Nutzungsrechts führen.

12. Rechtswahl und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht (Sitz des Unternehmens).

Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens.

Diese Regelung gilt nicht zwingend für Verbraucher in der EU, UK, Schweiz oder Brasilien, soweit zwingende lokale Vorschriften bestehen.

13. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

14. Widerrufsrecht für digitale Leistungen

Der Kunde stimmt zu, dass mit der Erstellung der Website sofort nach Auftragserteilung begonnen wird. Das gesetzliche Widerrufsrecht erlischt mit Beginn der digitalen Leistung, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Zahlungen erfolgen gemäß Vereinbarung (z. B. Anzahlung vor Beginn, Restzahlung bei Lieferung).